Ab Oktober bringen Railjets Lienz und Wien wieder direkt zusammen, modernisierte Züge ab Dezember sollen außerdem den Komfort erhöhen.
Am Montag ist in Tirol die Sommerschule gestartet. In Osttirol nutzen mehr als 200 Schülerinnen und Schüler das Angebot.
Die Tiroler Jaus’n Initiative der Grünen will Kinder mit gesunden Mahlzeiten versorgen und setzt dabei auf regionale Produkte.
Unter dem Motto „Weil für uns Jeder zählt“ hat die Tiroler Jungbauernschaft-Landjugend einen Monat lang Projekte für ein besseres Miteinander umgesetzt. Abschlussfeier am 31. August.
Eine neue Skulptur des Oberkärntner Bildhauser Hans-Peter Profunser begrüßt Gäste und Durchfahrende am Iselsberg oberhalb von Winklern.
Die geplante Novelle des Tiroler Naturschutzgesetzes sorgt für Kritik. Letzte Woche ist Begutachtungsfrist abgelaufen. Landesregierung will Beschluss im Oktober-Landtag.
Die Verlängerung der durchgehenden Öffnungszeiten wurde wieder geändert. Ab sofort ist der Plöckenpass nur tagsüber von 6 bis 22.30 Uhr befahrbar.
Könnten bei landesüblichen Empfängen bald auch Frauen in Schützenuniform ausrücken und die Ehrensalve abfeuern? Darüber wird nun im Bund der Tiroler Schützenkompanien beraten.
Am 25.08.2025, gegen 16.20 Uhr, kam es am Drautalradweg im Bereich einer Brücke über die Drau im Gemeindegebiet von Leisach zu einer Kollision zwischen einem 59-jährigen Österreicher und einer 8-jährigen Italienerin. Die 8-Jährige kam nach einer Kurve mit ihrem Fahrrad auf die Fahrspur des Gegenverkehrs, woraufhin es zur Kollision mit dem 59-jährigen Rennradfahrer gekommen war. Der hinter der 8-Jährigen fahrende Vater fand die beiden Radfahrer am Boden liegend vor und setzte die Rettungskette in Gang. Während die 8-Jährige unverletzt blieb, musste der 59-Jährige mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst in das Bezirkskrankenhaus Lienz transportiert werden. Nach Abschluss der Erhebungen wird Bericht an die zuständigen Stellen erstattet. Im Einsatz standen der Rettungsdienst mit einem RTW, sowie die Polizei Lienz mit einer Streife.
Lukas Mattersberger vom Rangglerverein Matrei gewann den Night-Hogmoar bei der 40-Jahr-Feier des Rangglervereins Mittersill.
Am 25.08.2025, gegen 09:30 Uhr, km es auf der B 100 im Gemeindegebiet von Dölsach im Kreuzungsbereich des Sportplatzes zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 57-jährigen Motorradlenkerin aus Wien sowie einer 40-jährigen PKW Lenkerin aus Lienz. Durch den Zusammenprall wurde die Lenkerin des Motorrades unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung vor Ort in das BKH Lienz verbracht. Auch die PKW-Lenkerin sowie ihre 7-jährige Tochter wurden mit leichten Verletzungen in das BKH Lienz eingeliefert.
Hyalomma marginatum - Riesenzecke in Osttirol entdeckt – das Labor Dr. Gernot Walder untersucht das seltene Spinnentier auf mögliche Erreger und Herkunft.
Seit über 50 Jahren ist Wolfgang Retter für den Schutz der Isel aktiv. Er bezeichnet den Gletscherfluss ist der „Herzfluss“ Osttirols und des Nationalparks Hohe Tauern.
Bereits zum 42. Mal fand das Pustertal Derby zwischen Thal und Sillian statt, zum ersten Mal in der Unterliga West. Der Osttiroler Bote zog sich die Fantrikots über...
Der Osttiroler Radprofi attackierte am Schlussanstieg – wurde aber wieder eingeholt. Schließlich wurde es Platz sechs.
Genießen á la Osttirol: Urlaubsgäste suchen nach heimischen Lebensmitteln – und finden sie bei Heimvorteil.
Dieses Wochenende hat in Weiz der Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb stattgefunden. Osttirol war mit zwei Bewerbsgruppen gut vertreten.
Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.