Skip to main content
 

Fahrradunfall in Kals am Großgkockner



Am 10.08.2025, gegen 16:25 Uhr, stürzte ein 15-jähriger österreichischer Staatsbürger beim Befahren des "Gornerwald-Trails" von der Bergstation Adlerlounge talwärts in Richtung Kals am Großglockner. Auf einer Seehöhe von rund 1.890 Metern verlor er bei einem Sprungabsatz die Kontrolle über sein Downhill-Bike und kam zu Sturz. Die Rettungskette wurde von seinem anwesenden Bruder in Gang gesetzt. Der Verunfallte wurde vom NAH "C 4" mittels Tau geborgen und ins BKH Lienz geflogen, wo eine Armfraktur und eine Gehirnerschütterung diagnostiziert wurden.

Vizetitel für Lilli Tagger bei Ladies Open 2025

Im Finale musste sich die erst 17jährige Lienzerin Österreichs Nummer Zwei im Damen-Tennis, Sinja Kraus, geschlagen geben.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Eva Holzer

Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Eva Holzer vom 10.08. - 16.08.

Stüdlgrat nach Felssturz gesperrt

Am Großglockner ist der Stüdlgrat nach einem Felsturz am Freitagabend gesperrt. Verletzt wurde niemand. Stahlsicherungen wurden weggerissen.

Der knusperfrische Heimvorteil: Brot von Osttiroler Bäckermeistern

Schon gehört? Frisches Brot duftet und schmeckt nicht nur besser, sondern es klingt auch knuspriger …

1

Finale! Tagger in Amstetten gnadenlos

Lilli Tagger ließ im Halbfinale des ITF-W75-Turniers auch der österreichischen Gegnerin Julia Grabher keine Chance. Nun steht sie im Finale. 

Motorradunfall in Sillian



Ein 45 Jahre alter Italiener lenkte am 8. August 2025 gegen 16:10 Uhr sein Motorrad auf der B100 in Fahrtrichtung Italien. Bei der Ortseinfahrt Sillian kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem PKW. Der Motorradfahrer wollte diesen überholen und dürfte dabei übersehen haben, dass die Lenkerin des Wagens, eine 67-jährige Österreicherin, links zu dem dortigen Supermarkt zufahren wollte und diese Absicht zuvor auch mittels Blinkers angezeigt hatte. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die PKW-Lenkerin erlitt durch das Auslösen des Airbags Verbrennungen am linken Oberarm. Beide Unfalllenker wurden nach der Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz gebracht und dort ambulant behandelt.

Lienzer Sommerfest ist eröffnet

Die Vorfreude auf das Sommerfest war schon vor der offiziellen Eröffnung groß. Wir haben uns am Freitagabend umgehört:

1

Wasserknappheit erfordert große Baumaßnahmen

Der Deutsche Alpenverein macht die Neue Prager Hütte zukunftsfit – mit umfassenden Maßnahmen gegen den Klimawandel.

Fahrradunfall in Abfaltersbach



Am 07.08.2025, gegen 11.50 Uhr, fuhr ein 69-jähriger italienscher Stbg auf dem Drauradweg mit einem Fahrrad von Italien kommend in Richtung Lienz. Hinter ihm fuhr seine 64-jährige, ebenfalls italienische Ehefrau auch mit einem Fahrrad. In einem geraden und flach verlaufenden Stück des Radweges blickte der Mann zurück zu seiner Frau, woraufhin er links von der Fahrbahn ab und zu Sturz kam. Seine Frau leistete umgehend erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Der Verletzte wurde von einem RTW Team und einem Notarzt erstversorgt, und aufgrund der schweren Verletzungen mit dem NAH in das LKH Innsbruck geflogen.

Lilli Tagger stürmt ins Halbfinale

Lilli Tagger steht nach einem klaren Sieg im Halbfinale der Ladies Open – jetzt wartet Julia Grabher.

Sommernachtskonzert erstmals in Aguntum

Das Sinfonieorchester Osttirol lädt am 10. August zu einer „Spanischen Nacht“ in den Archäologiepark Aguntum ein.

Fahrradunfall in Kals am Großglockner



Am 07. August 2025, gegen 17:35 Uhr, fuhr ein 50-jähriger brasilianischer Staatsangehöriger mit seinem Rennrad auf der L26, Kalser Landesstraße, talauswärts in Fahrtrichtung Matrei in Osttirol. Bei StrKm. 1,87 fuhr der Rennradfahrer in eine scharfe Linkskurve ein, kam über den rechten Fahrbahnrand hinaus und kollidierte mit der angrenzenden Felswand. Er stürzte und verletzte sich dabei schwer. Der Notruf wurde durch die Sturzerkennung seiner Smartwatch ausgelöst. Nach der Erstversorgung durch die Rettung und den Notarzt wurde der Verletzte zur weiteren Behandlung ins BKH Lienz gebracht. Die L26 musste für die Dauer der Erstversorgung ca. 45 Minuten gesperrt werden.
1

Erfolgreicher Unternehmer: "Meine Heimat bleibt Leisach"

Der erfolgreiche Unternehmer lebt in Madrid und baut weltweit Kräne für Häfen. Seine prägendste Zeit verbrachte er in Leisach. 

2

Wurde ein antiker „Stadtsaal“ entdeckt?

Bei der aktuellen Grabungskampagne stießen die ArchäologInnen auf einen großen beheizbaren Raum, der vermutlich für Veranstaltungen und Versammlungen diente.

Die coolsten Fotos der Schlaitener Sturmnacht

Die Landjugend Schlaiten lud am Samstag wieder zur „Sturmnacht“ ein. Das Rock- und Metal-Konzert ging auf dem Dorfplatz von Schlaiten über die Bühne. 

2

SEM WOLL: Vermisst Osttirol den Direktzug?

Der VVT kommunizierte kürzlich die Erfolgsgeschichte Direktbus. Doch ist der Bus nach Innsbruck wirklich besser als der Zug?

1

Große Freude: vakante Pfarrstelle wird doch besetzt

Die evangelische Pfarrerin in Lienz Margit Leuthold geht in Pension. Und es wird ab September nun doch eine Nachfolgerin geben!

Ultracycling-Star kommt nach Osttirol!

Noch vier Tage bis zur ersten Ultracycling-WM in Österreich: Die Strecke führt unter anderem durch das Lesachtal und Osttirol in Richtung Großglockner. 

 

Osttirol Event Radar


Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.

Osttiroler Bote Event Karte
1
2
3
1
Wir gedenken